Startseite > SafeDot – Alleinarbeit-App und -Wearable
SafeDot,
Die Alleinarbeit-App mit Bluetooth-Wearable für Unternehmen
Maximaler Schutz durch eine intelligente Smartphone-Verbindung über Bluetooth.
Sie entschieden sich für Almas Industries






Ihre Vorteile
SafeDot –
Die Vorteile auf einen Blick
Entdecken Sie unseren Totmannschalter SafeDot!
Die optimale Lösung für schnelle Hilfe bei Unfällen und Gefahren.
Vielfältige Alarmfunktionen
Abhängig vom jeweiligen Einsatzbereich und den individuellen Anforderungen bietet der Almas SafeDot unterschiedliche Alarmfunktionen. Vom Aktivieren eines manuellen Alarms durch langes Drücken der SOS-Taste bis hin zur automatischen Auslösung bei Neigung oder Bewegungslosigkeit.
Anspruchsvolle Technologie
Technologisch anspruchsvolle und umfangreiche Funktionen garantieren bei Übergriffen, Bedrohung, Missbrauch, Unfällen oder medizinischen Notfällen für sofortige Hilfe.
Leichte Bedienbarkeit und diskrete Tragbarkeit
Bei einem Notfall ist eine unkomplizierte Alarmauslösung in kürzester Zeit möglich.
SafeDot kann unauffällig getragen werden, was für allein tätige oder isolierte Arbeiter von Vorteil ist, um im Notfall schnell Hilfe anzufordern, ohne Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Optimiert für Überfallszenarien
Entwickelt, um in kritischen Situationen wie Überfällen effektiv zu funktionieren, mit Funktionen, die schnell und diskret Unterstützung herbeirufen können.
Sichere und schnelle GPS-Ortung
Im Notfall ermittelt der Almas SafeDot per GPS (in Außenbereichen) bzw. durch die Verwendung von Bluetooth-Beacons oder der WiFi-Ortung (in Innenbereichen) die exakte Position Ihrer AlleinarbeiterInnen und sendet die Informationen in Echtzeit an die Serviceleitstelle.
Robustes und benutzerfreundliches Design
Neben einem wasserdichten, staubgeschützten Alarmknopf nach Schutzklasse IP66 überzeugt der Almas SafeDot durch eine intuitive Benutzeroberfläche, die im Notfall einfach zu bedienen ist.
Mehr Alleinarbeiter-Sicherheit durch die Verbindung von
Notfall-App und Wearable-Technologien
Die Kombination aus App und tragbaren Lösungen bietet Ihren Alleinarbeitern überall und jederzeit bestmöglichen Schutz.
Ob als Gürtelclip oder Handgelenksband – je nach spezifischen Anforderungen lässt sich der Almas SafeDot problemlos in den Arbeitsalltag integrieren und gewährleistet rund um die Uhr eine sichere und schnelle Übertragung.
Wie funktioniert der Almas SafeDot?

Alarmauslösung
Im Notfall aktiviert der Almas SafeDot automatisch oder manuell den Alarm. Im Anschluss erfolgt die Weiterleitung über das Protokoll IP SIA DC-09 an die Leitstelle bzw. per SMS an einen ausgewählten internen Empfänger.

Ortung
Der Alarm wird durch die Überwachungszentrale empfangen und überprüft. Gleichzeitig findet die schnelle und präzise Standortbestimmung über GPS, WLAN oder Bluetooth statt.

Alarmierung
Liegt kein Fehlalarm vor, wird ein individuell festgelegter Notfallplan ausgelöst. Durch Alarmierung der vordefinierten Kontakte bzw. des Rettungsdienstes oder der Polizei garantiert die Serviceleitstelle dabei für schnelle Hilfe.
Im Notfall übermittelt der Almas SafeDot das Alarmsignal automatisch oder durch aktives Drücken der SOS-Taste an die Leistelle bzw. einen ausgewählten internen Empfänger. Daraufhin erfolgt die genaue Ortung Ihrer Alleinarbeiter mittels GPS, WLAN oder Bluetooth.
Handelt es sich um einen „echten“ Alarm, wird im Anschluss die festgelegte Notfallkette aktiviert.
Almas SafeDot
- diskret, ergonomisch und wiederaufladbar
Der Almas SafeDot kann an jede Situation angepasst werden und sorgt für die Sicherheit von Fachkräften, die Risiken wie Alleinarbeit ausgesetzt sind.

Die Alleinarbeit-App mit Bluetooth-Wearable individuell auf die Bedürfnisse Ihrer AlleinarbeiterInnen abgestimmt
Im Notfall ist effektive Sicherheit nur garantiert, wenn Personen-Notsignal-Anlagen jederzeit zugänglich sind. Je nach Arbeitsumgebung ist der Almas SafeDot daher auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer AlleinarbeiterInnen anpassbar.
Praktisches Handgelenksband - maximale Bewegungsfreiheit und Trägheitserkennung
Das praktische Handgelenkband ist ideal für Arbeitsbereiche, in denen maximale Bewegungsfreiheit erforderlich ist.
Darüber hinaus eignet es sich durch die ständige Körpernähe hervorragend zur Trägheitserkennung.


Diskreter Gürtelclip - stabile Befestigung und optimale Positionierung zur Sturzerkennung
Für aktive und mobile Alleinarbeiter, die vorwiegend ihre Hände einsetzen, ist der Gürtelclip die perfekte Sicherheitslösung.
Dank seiner stabilen Befestigung und der optimalen Positionierung erkennt er zudem die typischen Merkmale eines Sturzes.
SafeDot mit Indoor-Ortung
Schnelle, detaillierte und präzise Lokalisierung in Innenräumen mit unserem innovativen Ortungs-Sensor.

Vergleichen Sie die SafeWatch
mit unseren anderen Totmannschaltern
mit unseren anderen Totmannschaltern

SafeClip

SafeWatch

SafeAbility

SafeTouch Ex
Service
24/7 Überwachung
Benutzerschulung
Individuelle Programmierung
Funktionen
SOS Taste
Lagealarm
Ruhealarm
Lautstärke der Zwei-Wege-Sprachkommunikation (Mikrofon & Lautsprecher)
Touchscreen
Ortungsmöglichkeiten
Indoor-Ortung/GPS
Indoor-Ortung/GPS
Indoor-Ortung/GPS
Indoor-Ortung/GPS
IP-Schutzklasse
IP65
IP65
IP69
IP68
Übertragungsart
WLAN/2G-4G
WLAN/2G-4G
WLAN/2G-4G
WLAN/2G-4G
Zusätzliche Sicherheit für explosionsgefährdete Bereiche
Akkulaufzeit
8 – 10 h
8 – 10 h
bis zu 16h
bis zu 24h
Zubehör
inkl. Ladestation, USB-Kabel und SIM-Karte |
inkl. Ladestation, USB-Kabel und SIM-Karte
inkl. Li-Po-Akku, USB-Ladekabel, Gürtel-Clip und SIM-Karte
inkl. Li-Po-Akku, USB-Ladekabel, Gürtel-Clip und SIM-Karte
Abmessungen
58x42x16 mm
58x42x16 mm
135,5x61x21,5 mm
155x80x25 mm
Gewicht
49g inkl. Gürtelclip und Akku |
53g inkl. Armband und Akku
197g
325g
Tragbar über
Gürtel-Clip
Armband
Gürtel-Clip
Gürtel-Clip
Warum Almas Industries ?
Almas Industries ist ein führendes europäisches Unternehmen für innovative Sicherheitslösungen.
Das Unternehmen ist seit 2004 tätig und agiert in 8 Ländern als Dienstleister für maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte.
Der Schweizer Hauptsitz befindet sich in Allschwil. Dank der flexiblen Unternehmensstruktur können alle Kantone effizient bedient werden, das ermöglicht es, allen Unternehmen den bestmöglichen Service anzubieten.
zufriedene Kunden europaweit

Gemeinsam Mitarbeiter
schützen:
Lassen Sie uns beginnen!
Unsere lokalen Teams beraten Sie und bearbeiten Ihre Anfragen in Schweiz, Deutschland und der Österreich.
Almas Industries Swiss SA
Ringstrasse 9
4123 Allschwil, Schweiz
+41 (0)61 312 27 75
info@almas-industries.ch
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus
Produkt-Demo anfragen
Testen Sie unsere Totmannschalter bevor Sie sich entscheiden.
Wählen Sie eine Vor-Ort-Demonstration oder eine Online-Demonstration
In einer 45-minütigen Demo gehen wir auf folgende Punkte ein:
Ihre individuellen Bedürfnisse
Präsentation sowie Tests der Produkte Ihrer Wahl
Optionen für Innen- und Außenlokalisierung
Die Unternehmensplattform und wie diese an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann
Der Service sowie die kontinuierliche Unterstützung von Almas Industries
Am Ende der Demo erhalten Sie ein persönliches Angebot, dass auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Almas Industries Swiss SA
Ringstrasse 9
4123 Allschwil, Schweiz
+41 (0)61 312 27 75
info@almas-industries.ch
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus
FAQs | Keine Frage bleibt unbeantwortet
Haben Sie Fragen? Hier finden Sie Antworten!
Keine Antwort gefunden? Senden Sie uns einfach eine Nachricht, oder rufen Sie uns an – wir helfen Ihnen sofort.

Beim Almas Safe Dot werden drei Arten von Alarm-Szenarien unterschieden:
- Intern: Versand der Alarmmeldungen per SMS an einen ausgewählten internen Empfänger. (nur bei Verbindung mit einem Android- Handy).
- Extern: Übermittlung der Alarmmeldungen durch Anrufe und das Protokoll IP SIA DC-09 an die Almas Leitstelle.
- Überwacht: Alarmmeldungen erfolgen per SMS oder über ein dediziertes Überwachungsprotokoll IP SIA DC-09.
Über die App-Anwendung gibt es drei Ortungsmöglichkeiten:
- GPS-Ortung
- Standortbestimmung innerhalb von Gebäuden über die Verwendung von bestehenden WLAN-Accesspoints (nur für Anroid-Handys).
- Innenraum-Ortung via Bluetooth-Beacons.
Die Ortung mit dem Almas SafeDot funktioniert auch in Gebieten mit schlechtem Empfang. GPS bestimmt die Position Ihrer AlleinarbeiterInnen mit Hilfe von mindestens vier Satelliten und ist daher auch bei eingeschränktem Handy-Empfang in der Lage, den Alarm an die Leitstelle zu senden. Da sich die App auf dem Mobiltelefon Ihrer Alleinarbeiter befindet, ist lediglich das Vorhandensein eines schwachen Signals auf dem Handy Voraussetzung.
Bei Lösungen, die nur über eine App funktionieren, erfolgt die Alarmaktivierung lediglich manuell durch die Alleinarbeiter. Dagegen sendet beim Almas SafeDot die verbundene App im Falle eines Sturzes oder bei Bewegungslosigkeit automatisch einen Alarm an die Leitstelle. Voraussetzung ist, dass der Verunglückte für einen bestimmten Zeitraum inaktiv ist oder der Almas SafeDot (Gürtelclip) über den akzeptablen Winkel hinaus gekippt wurde. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit einer manuellen Alarmauslösung per SOS-Taste.
Der Almas SafeDot entspricht den Anforderungen des internationalen Standards für den Schutz vor äußeren Einflüssen wie z.B. Staub und Wasser (IP66). Sein Gehäuse ist komplett staubdicht und die Bluetooth-Taste ist mit der höchstmöglichen Ziffer hinsichtlich der Wasserdichtigkeit eigestuft. Er ist daher für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet. Lediglich bei der Arbeit mit Hochdruckstrahlern empfehlen wir die Verwendung eines anderen Gerätes.
Der Almas SafeDot ist mit allen Android (ab Version 6.0)- und iOS-Smartphones (ab Version 13.4) kompatibel.